
Loop-Band: Die besten Übungen für zuhause
Hier findest du alle LOOP BAND Übungen auf einen Blick!
Hier findest du alle LOOP BAND Übungen auf einen Blick!
Mit dem LOOP Fitnessband kannst du eine Vielzahl von Übungen machen! Mit dem BLACKROLL® LOOP BAND aus Textil werden deine Übungen einfach angenehmer: Nichts ziept mehr auf der Haut. Um die Beine, Füsse oder Arme geschlungen, trainierst du mit Fitnessband LOOP Übungen deinen gesamten Körper. Wähle den Widerstand deines Mini Fitnessbandes für die Übungen nach individuellem Ermessen – 6 Stärken stehen dir zur Auswahl.

Glute Kickbacks
Lege das LOOP BAND um deine Füße. Begib dich in den Vierfüßlerstand. Aktiviere deine Rumpfmuskulatur. Strecke ein Bein nach hinten, sodass es in einer Linie zu deinem Oberkörper steht. Halte in der Endkontraktion kurz inne. Spüre die Spannung in deinem Gesäß.

Einarmiges Rudern
Gehe in den einbeinigen Kniestand. Spanne das LOOP BAND um deinen Fuß. Greife das andere Ende des Bands mit der gegengleichen Hand. Ziehe das LOOP BAND zum Körper. Bewege Dich zurück in die Ausgangsposition.

Seitzug
Lege das LOOP BAND in Standposition um die Hände. Die Handflächen zeigen nach innen. Deine Ellenbogen sind leicht gebeugt. Bewege beide Arme zur Seite. Bewege die Arme zurück in die Ausgangsposition.

Standing Hip Flexion
Ziehe das LOOP BAND über deine Füße. Stelle dich in einen aufrechten, hüftbreiten Stand. Ziehe ein Knie in Richtung Brust. Beuge dabei die Hüfte mindestens um 90 Grad. Spanne die Gesäßmuskulatur der Gegenseite fest an. Halte dich somit im aufrechten Stand.

Overhead Lunge
Lege das LOOP BAND um deine Hände. Bringe es auf Vorspannung. Stelle dich in einen stabilen, aufrechten Stand. Drücke das Band über deinen Kopf. Führe einen Ausfallschritt nach hinten aus. Drehe deinen Oberkörper in Richtung deines vorderen Beins. Rotiere deinen Oberkörper zurück in die Mitte. Kehre dann in den aufrechten Stand zurück.

Beckenheben
Lege in Rückenlage das LOOP BAND um die Knie. Stelle deine Beine auf. Hebe das Becken langsam. Deine Oberschenkel und Oberkörper bilden eine Linie. Bewege dich zurück in die Ausgangsposition.

Kniebeugen
Lege das LOOP BAND in schulterbreitem Stand um die Oberschenkel. Beuge die Knie. Deine Oberschenkel stehen parallel zum Boden. Drücke die Knie während der Ausführung nach außen. Bewege dich in die Ausgangsposition zurück.

Schulteraußenrotation
Greife mit beiden Händen das LOOP BAND. Bringe es auf leichte Spannung. Ziehe es auseinander, indem du deine Arme in den Schultern so weit wie möglich nach außen rotierst. Halte diese Stellung für einen Moment. Komme wieder zur Ausgangsposition zurück.
Dehnübungen mit dem LOOP BAND
Das LOOP BAND kannst du auch als Unterstützung für Dehnübungen verwenden.

ITB Stretch
Starte in einer aufrechten Sitzposition. Lege das LOOP BAND um deinen Fuß. Halte das andere Ende des Bandes fest. Lege dich auf deinen Rücken. Hebe das Bein mit dem Band aktiv an. Lasse es über das gestreckte Bein Richtung Boden absinken. Durch Erhöhung des Zugs auf das Band kannst du die Dehnung noch einmal intensivieren.

Schulter Stretch
Starte in einem aufrechten Stand. Greife das LOOP BAND mit beiden Händen. Hebe deinen rechten Arm in Außenrotation über den Kopf. Bringe den linken Arm in Innenrotation hinter deinen unteren Rücken. Ziehe den rechten Arm nach oben, um den Stretch auf der linken Seite zu erhöhen.

Dein Tool für dein Workout