
Faszienchallenge in 21 Tagen: Alle Routinen im Überblick
Schön, dass du dabei bist. Hier gelangst du zur Übersicht aller Trainingstutorials für die #faszienchallenge.
Durch die Challenge und das Faszientraining:
- löst du Verspannungen und Verklebungen.
- reduzierst du verspannungsbedingte Schmerzen.
- verbesserst du deine Körperhaltung.
- regenerierst du besser und empfindest weniger Muskelkater.
- reduzierst dein allgemeines Stressgefühl.
- wirst du beweglicher.
Die meisten Trainings gehen ca. 10 Minuten, einzig die Ganzkörper-Routine dauert 24 Minuten.
Tägliche Routinen
- Faszientraining Morgenroutine
- Faszientraining Abendroutine
Wöchentliche Routinen
- Ganzkörper Faszientraining
- Fasziales Dehnen / Fascial Stretching
- Fasziale Schwungübungen / Fascial Rebound Elasticity
Körperteil Routinen
- Faszientraining Beine
- Faszientraining Oberkörper
- Faszientraining Schulter
- Faszientraining Rücken
Deine tägliche Routine
Die perfekte Morgen- & Abendroutine für einen energiegeladenen Start in den Tag und besseren Schlaf.
Wöchentliche Routinen
Fasziales Dehnen / Fascial Stretching
Fasziale Schwungübungen / Fascial Rebound Elasticity
Körperteil Routinen
Du brauchst vor allem eine Trainingsmatte und eine Faszienrolle nach Wahl. Bestenfalls auch einen Faszienball oder zwei. Durch den Einsatz vom kleinen Ball kannst du gewisse Körperbereiche besser ansteuern und Triggerpunkte lösen. Mit dem großen Ball ist die Massage weniger intensiv, aber vielleicht intensiv genug. Wichtig: Das Faszientraining tut zwar ein bisschen weh, es sollte jedoch nie starke Schmerzen verursachen. Schau also, welche Tools für dich am besten sind.