
Faszientraining für den Oberkörper: Die besten Übungen
Mit diesen Faszientraining löst du Verspannungen in deinem Oberkörper, sowie verklebte Faszien in den Schultern und findest zudem Übungen mit der Faszienrolle und den Faszienbällen für verklebte Faszien im Rücken.
Du bist verspannt in deinem Oberkörper, deinen Schultern und im Rücken? Diese Faszien-Übungen können dir helfen. Durch das Faszientraining erzeugst du gezielte Reize auf das Bindegewebe. Wie bei einem Schwamm wird das Gewebe ausgepresst, um sich wieder mit frischer Flüssigkeit zu füllen.
Worauf du beim Faszientraining achten sollst
- Führe die Faszien-Übungen langsam aus.
- Atme ruhig und spüre in deinen Körper hinein.
- Entspanne deine Muskulatur, um tief ins Gewebe zu kommen.
Regeneriere aktiv nach dem Training oder nach einem langen Tag
Diese BLACKROLL Übungen eignen sich ideal als Cool-Down oder als Regenerationseinheit. Du regst dabei die Durchblutung im Gewebe an und beschleunigst den Regenerationsprozess.
Faszientraining für den Oberkörper
Die Muskulatur im Bereich deines Oberkörpers fühlt sich verspannt an? Erzeuge mit diesem Faszien-Übungen für den Oberkörper gezielte Reize auf dein Bindegewebe und hilf dir damit Verspannungen zu lösen.
Anwendungshäufigkeit nach Bedarf
Mache dieses Faszientraining für deinen Oberkörper so oft, wie du möchtest. Es spricht nichts dagegen, die Faszien-Übungen täglich zu machen.
Faszien lösen Schultern
Probleme im Schulterbereich gehören für viele Menschen zum Alltag. Insbesondere für jene, die viel vor dem Schreibtisch sitzen. In dieser Routine lernst du, wie du Faszien-Übungen selbst durchführst, um verklebte Faszien in der Schulter zu lösen und die Beweglichkeit des Schultergelenks zu verbessern.
Ideal als tägliche Routine, um verklebte Faszien in der Schulter zu lösen
Diese Faszien-Schulter-Übungen kannst du täglich machen. Du nimmst Spannung aus deinem Gewebe und regst die Durchblutung an.
Faszientraining für den Rücken
Löse mit diesem Faszientraining für den Rücken Verspannungen und Verklebungen, beuge Schmerzen vor und baue Alltagsstress ab. Die Kombination aus Selbstmassage und dynamischen Schwungübungen wirkt sich positiv auf deine Faszien Gesundheit im Rücken aus.
Vorsicht bei der letzten Übung
Wenn du an akuten Rückenschmerzen oder Instabilitäten in der Wirbelsäule leidest, ist bei der letzten Rückenübung (Fliegendes Schwert) Vorsicht geboten. Entweder du lässt die Übung weg oder führst die Bewegung sanft aus.
Anwendungshäufigkeit nach Bedarf
Mache dieses Faszientraining für deinen Rücken so oft, wie du möchtest. Zu Beginn empfehlen wir dir, einen Tag Pause zwischen der nächsten Einheit zu lassen.
