
Faszien dehnen: Übungen mit der BLACKROLL®
Stelle durch das Dehnen deiner Faszien das Spannungsgleichgewicht in deinem Körper wieder her, löse Verspannungen und werde beweglicher.
Statt deine Muskeln isoliert zu dehnen, hast du beim Faszien-Dehnen ganze Muskelketten im Blick. Du dehnst also nicht nur die Wade, sondern gleichzeitig die Faszien im Gesäß, im oberen und unteren Rücken bis in die Kopfhaut. Hintergrund: Faszien mögen es, wenn sie in alle Richtungen bis zu ihrer Endposition gezogen und gedehnt werden.
Worauf du beim Faszien Stretching achten sollst
- Anstatt möglichst tief in eine Faszien-Dehnung zu gehen, stell dir vor, maximale Länge in der gedehnten Muskelkette zu schaffen.
- Fühl in deinen Körper und spüre die ganzheitliche Faszien-Dehnung.
- Verwende deine Muskulatur, um den Dehnungsreiz zu erhöhen. So signalisierst du deinem Körper, dass der Muskel auf dieser Länge nützlich ist.
Halte jede Faszien-Dehnübung für 8-10 Atemzüge
Damit du das meiste aus deinem Training bekommst, solltest du jede Übung beim Faszien-Dehnen zumindest 8 Atemzüge (ca. 30 Sekunden) halten. Schön in den Bauch atmen.
Gib deinem Gewebe mindestens 48 Stunden, um sich anzupassen.
Idealerweise gibst du deinem Gewebe etwas Zeit, um sich zu re-modellieren. Die nächste Faszien Stretching Einheit solltest du deshalb frühestens 48 Stunden danach ansetzen.

Endecke weitere Faszien-Dehnübungen und erfahre mehr übers Faszien-Dehnen.
